Qualifizierung im Betrieb

BasisKomNet bietet passgenaue Qualifizierungen im Betrieb. Arbeit und Leben begleitet den Prozess und entwickelt in Kooperation mit dem Betrieb das inhaltliche Konzept. Ergebnis ist ein individuelles Angebot. Zum Beispiel ein "Telefontraining für Reinigungskräfte", ein Training "Erste Schritte mit Videokonferenztools" oder ein Angebot "Arbeitssicherheit im Lager leicht gemacht".

© iStock.com/sturti

Wie läuft der Prozess?

Nach dem ersten Kontakt folgt eine Auftragsklärung und Bedarfsermittlung. Sowohl mit Verantwortlichen im Betrieb („BetriebsCheck“), als auch mit den Beschäftigten („BasisKompetenzCheck“). Qualifizierungsinhalte werden entwickelt, sie orientieren sich an den Anforderungen der Branche und der Tätigkeiten. Arbeit und Leben organisiert und begleitet den Prozess. Zum Schluss wird die Zusammenarbeit gemeinsam ausgewertet. ​

Prozesssteuerung und -begleitung

 

© iStock.com/KatarzynaBialasiewicz

Qualifizierungsbeispiele

Im Projekt haben wir bundesweit eine Vielzahl von Grundbildungsmaßnahmen entwickelt und umgesetzt. Eine Auswahl davon finden Sie hier mit kurzen Fact Sheets zum  download. 

Frau in Grobckerei bei der Herstellung von sen Backwaren - Pfannkuchen, Berliner, Krppelchen © industrieblick – stock.adobe.com

In der Nahrungsmittelzubereitung und -industrie gibt es vielfältige Grundbildungsanlässe, besonders Hygiene und Arbeitssicherheit sind wichtige Themen. Bei Werkvertragsbeschäftigten fehlt darüber hinaus häufig die Eingliederung im Betrieb. Gute Ansatzpunkte für Qualifizierungen.

Grundbildung in der Großküche (PDF)

Grundbildung für Werkvertragsbeschäftigte in der Fleischindustrie (PDF)

Photo by Mitchell Luo on Unsplash

Kommunikation ist ein Kernthema in vielen Branchen. Im Transport, Verkehr und der Logistik sind veränderte Arbeitsprozesse, aber auch Kundenkontakt oftmals Weiterbildungsanlässe.

Kommunikationstraining für Busfahrer (PDF)

Kommunikation in der Lagerlogistik (PDF)

Cookie-Hinweis
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen Sie die Marketing-Cookies erlauben. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-Hinweis
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen Sie die Marketing-Cookies erlauben. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
© iStock.com/Ridofranz

In der Pflegehilfe besteht eine hohe Nachfrage nach Grundbildungsangeboten. Insbesondere Anforderungen der Digitalisierung und Dokumentation stellen viele Beschäftigte vor große Herausforderungen.

Berufsbezogenes Deutsch in der Pflege (PDF)

Trainingsmaterial Ringbuch "Pflegeberichte schreiben einfach gemacht" (PDF)

Cookie-Hinweis
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen Sie die Marketing-Cookies erlauben. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Photo by Rayner Simpson on Unsplash

Im Ordnungs- und Sicherheitsdienst sind Kommunikationsfähigkeiten oft das A und O. Sei es, beim guten Kontakt zu Fans im Stadion oder Bürgerinnen und Bürgern auf der Straße.

Kommunikationstrainings für Mitarbeiter*innen im Ordnungsdienst des 1. FSV Mainz 05 e.V. (PDF)

Cookie-Hinweis
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen Sie die Marketing-Cookies erlauben. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
© iStock.com/kadmy

Mündliche Kommunikation und schriftliche Dokumentation sind auch in Arbeitsbereichen des Facility Management mehr und mehr gefordert. Insbesondere Beschäftigte mit anderen Herkunftssprachen profitieren hier von Grundbildungsqualifizierungen.

Kommunikationskurs für Aufzugsmonteure (PDF)

© iStock.com/Olgasun

Das Handwerk ist stark vom Fachkräftemangel betroffen. Im ländlichen Raum und in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ganz besonders. Sowohl langjährige Beschäftigte, als auch Auszubildende werden mit Grundbildungsangeboten angesprochen.

Kleine Betriebe, große Herausforderungen: Grundbildung in einem Kleinstbetrieb für Isoliertechnik (PDF)

Telefontraining für Beschäftigte der Gebäudereinigung (PDF)

Grundkompetenzen in der Bäckerei (PDF)

Lernwerkstatt Mathe in der Dachdecker-Ausbildung (PDF)

Cookie-Hinweis
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen Sie die Marketing-Cookies erlauben. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Fact Sheet Broschüre: Qualifizierungsbeispiele kompakt

Broschüre download (PDF)