Kammern und Innungen wissen, wo der Schuh in der Branche drückt und sind Förderer der Interessen ihrer Mitglieder. Für Akteure in Kammern und Innungen bieten wir Workshops rund um Grundbildung sowie die konkrete Entwicklung und Umsetzung von passenden Ansätzen in Aus- und Weiterbildung.
Gemeinsam mit Kammern und Innungen entwickeln wir Grundbildungs-Ansätze und begleiten und organisieren die Umsetzung. Zentral ist dabei ein gutes “Matching” zwischen den Bedarfen von Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden. Die "Offene Lernwerkstatt Mathe" für Auszubildende im Dachdeckerhandwerk ist ein Beispiel, das aktuell in Sachsen entstanden ist.
Arbeit und Leben Sachsen und das Landesbildungszentrums (LBZ) der Landesinnungsverband des sächsischen Dachdeckerhandwerks haben sich auf den Weg gemacht und ein Grundbildungsangebot für Dachdecker-Azubis entwickelt: Die offene "Lernwerkstatt Mathe". Denn viele Azubis haben hier Nachholbedarf.