Nach 2 Jahren Pandemie fühlen Sie sich in der digitalen Lehre entweder immer noch als Einsteiger:in oder schon etwas souveräner.
Sie haben möglicherweise Tools, Technik und Methoden ausprobiert, möchten nun Erfahrungen mit Kolleg:innen reflektieren und sich strukturiert fortbilden.
In unserer 8-wöchigen Onlineschulung werden wir mit Ihnen Möglichkeiten erarbeiten, wie Sie Präsenzangebote online gestalten, überarbeiten, verbessern oder mit Hilfe digitaler Medien im Rahmen von Blended-Learning-Szenarien
anreichern können.
Am Ende des Kurses werden Sie ein eigenes Konzept für Ihren Lehrbereich entwickelt haben. Die Erarbeitung erfolgt in einem geschützten Lernraum mit Hilfe Ihrer E-Tutor:innen und anhand von Peer-Feedback durch Fachkolleg:innen. Dabei legen wir einen Fokus auf die arbeitsorientierte Grundbildung bzw. berufsorientierte Sprachförderung für erwachsene Lernende ab Alpha-Level 3 oder GER-Stufe B1.
Die Veranstaltung richtet sich an Lehrende der Alphabetisierung und Grundbildung genauso wie z.B. Berufsschullehrende oder Ausbilder:innen, die bei ihren Lernenden Schwierigkeiten mit Lesen, Schreiben und digitalen Anwendungen wahrnehmen.