Sicherheitshinweise, Betriebsvereinbarungen, Unfallverhütungsvorschriften, Arbeitsanweisungen – das sind Dokumente, mit denen jede*r in der Arbeitswelt konfrontiert ist. Allerdings sind diese Schriftstücke teilweise komplex formuliert.
Wie schaffe ich es, Dokumente zu vereinfachen und Einfache Sprache korrekt anzuwenden?
In dieser Online-Schreibwerkstatt legen Sie selbst Hand an! Gemeinsam führen wir verschiedene Übersetzungsübungen in Einfache Sprache anhand authentischer Dokumente aus der Arbeitswelt durch.
Wichtiger Hinweis: Dies ist eine Aufbauveranstaltung. Sie sollten wenigstens eine einführende Veranstaltung zu Einfacher Sprache besucht haben (dies muss nicht eine unserer Veranstaltungen gewesen sein).
Inhalte:
- Empfehlungen und Orientierungen zu Einfacher Sprache
- Synonym- und Paraphrasierungsübungen: Einzelne Wörter und Sätze vereinfachen
- Praktische Übersetzungsaufgaben an authentischen Texten
Die Veranstaltung richtet sich an Erwerbstätige und Multiplikator*innen aus ganz Rheinland-Pfalz und dem Saarland
Referentinnen: Kristina Himmerlich und Stefanie Heise (ARBEIT & LEBEN Rheinland-Pfalz / Saarland)
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Anmeldung ist ab dem 15.01.2023 möglich.