Veranstaltung digital

Fit für den Beruf: Gesundheitliche Grundkompetenzen - Online Veranstaltung

15.11.2023, 10:00 – 12:00 (ARBEIT & LEBEN Rheinland-Pfalz)

Egal, ob es um das Heben von schweren Gegenständen, das stundenlange Sitzen am Arbeitsplatz oder eine hohe Arbeitsbelastung im Allgemeinen und/oder insbesondere in der Corona-Pandemie geht. Im Arbeitsleben gibt es vielfältige Herausforderungen für die psychische und physische Gesundheit.

Welches Rüstzeug benötigen Beschäftigte, um diese Herausforderungen so zu meistern, dass sie gesund und lange durch ihr Arbeitsleben gehen können?

Diese Frage steht im Fokus unserer Veranstaltung. Gemeinsam entdecken wir, was dieses Rüstzeug, sprich gesundheitliche Grundkompetenzen, überhaupt umfasst. Besonders im Fokus stehen Menschen mit Grundbildungsbedarf: Was fordert sie besonders? Wie kann man sie unterstützen?

Folgende Fragen werden diskutiert:

  • Gesundheitliche Grundbildung in der Arbeitswelt – Was verstehen wir darunter?
  • Vom Arbeitsschutz über Ergonomie bis hin zum Umgang mit Stress – Was gehört zu gesundheitlicher Grundbildung?
  • Besondere Belastungen in der Corona-Pandemie für Menschen mit Grundbildungsbedarf
  • Wie können erste Handlungsansätze aussehen, um gesundheitliche Grundbildung im eigenen Betrieb zu verankern?

Die Veranstaltung richtet sich an Beschäftigte und betriebliche Multiplikator*innen.

Referentin: Kristina Himmerlich (ARBEIT & LEBEN Rheinland-Pfalz)

Anmeldung und weitere Infos

Die Veranstaltung ist kostenfrei.